Eine besonders abwechslungsreiche Form des Bogenschießens ist das 3D-Schießen. Dabei wird bei unbekannten Entfernungen auf Tierfiguren geschossen, die aus Ethafoam oder Spezial Schaum den Tieren aus der Natur nachgebildet wurden.
3D Bogenschießen im Verein
Für diese ganzjährig im Freien ausgeführte Disziplin haben wir im Verein ein teilweise bewaldetes Trainingsgelände mit 19 fest installierten Übungszielen. Dieser Parcours ist immer zu beschießen.
Da wir keine festen Abschusspunkte haben ist der Parcours, unter Berücksichtigung der Sicherheit, sehr flexibel nutzbar und bleibt auch bei wiederholter Benutzung sehr interessant für die Schützen.
Auf den Scheiben lassen sich alternativ auch Feldauflagen anbringen, um ein spezielles Training für Feld-Meisterschaften durchzuführen.
Zusätzlich wird jede Woche sonntags ein individuell gestellter Parcours aufgebaut, um auch langjährigen Schützen abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten für die erfolgreiche Teilnahme an Turnieren oder Meisterschaften zu bieten.
Für das 3D-Training steht ein spezieller Fundus an renovierten Tierattrappen zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt der Verein über mehr als 100 turniertaugliche 3D-Ziele, die bei vereinsinternen Veranstaltungen wie Frühjahrsturnier und Sommerfest ebenso zum Einsatz kommen, wie beim Teens Cup und beim Kaiser-Wilhelm-Turnier.
Einen sehr guten Eindruck von dieser Variante des Bogenschießens vermitteln die Fotos des Kaiser-Wilhelm-Turniers.